Allrounder verlängert bis 2027
Die erste Vertragsverlängerung mit einem Spieler ist perfekt: Die Blue Devils Weiden binden Schlüsselspieler Vladislav Filin für zwei weitere Jahre. Der 30-Jährige hatte maßgeblichen Anteil am Oberliga-Meistertitel und dem Aufstieg in die DEL2 und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Team spielen.
Seit seinem Wechsel von den Dresdner Eislöwen nach Weiden vor zwei Jahren hat sich Filin als absoluter Leistungsträger etabliert. Besonders in der Aufstiegssaison 2023/24 spielte er eine entscheidende Rolle: Im sechsten Finalspiel gegen die Hannover Scorpions erzielte er zwei Treffer – darunter das vorentscheidende 4:1 fünf Minuten vor Schluss sowie das Empty-Net-Goal zum 5:1.
In der vergangenen Saison bewies Filin nicht nur seine Offensivqualitäten, sondern überzeugte auch mit seiner Vielseitigkeit. Aufgrund von Personalmangel half er in der Verteidigung aus und zeigte dort seine läuferische Stärke und Übersicht. Allerdings blieb er nicht von Rückschlägen verschont: Beim letzten Gastspiel in Landshut zog er sich eine Oberkörperverletzung zu und verpasste das letzte Viertel der Hauptrunde. Erst im Playoff-Viertelfinale gegen Krefeld kehrte er in den Kader zurück, musste aber nach drei Einsätzen erneut pausieren.
Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter Blue Devils: “Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Vlad. Er gibt immer 100 Prozent – egal ob im Training, im Spiel oder im Kraftraum. Seine läuferischen Fähigkeiten und Vielseitigkeit machen ihn sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger wertvoll. Vlad spielt dort, wo der Trainer ihn braucht, und passt auch menschlich hervorragend in unser Team.”
Vladislav Filin: “Als sich die Chance ergab, in Weiden zu bleiben, musste ich nicht lange überlegen. Ich bin sehr froh, weiterhin Teil dieser Organisation und besonders dieser Mannschaft zu sein. Wir haben großartige Charaktere, das Umfeld passt perfekt, die Fans sind fantastisch – und auch für meine Familie stimmt alles. Wir fühlen uns in Weiden rundum wohl. Es ist ein sehr familiäres Umfeld, in dem man nicht nur als Eishockeyspieler, sondern als Mensch geschätzt wird. Genau das schafft eine Atmosphäre, in der sich auch meine Familie und ich einfach wohlfühlen.”
Foto: Werner Moller