TRADITION

Mit den Entwicklungen auf allen Ebenen Schritt zu halten, das haben sich auch die Blue Devils Weiden auf die Fahnen geschrieben. Seit mehreren Jahren wird die Professionalisierung in allen Sektoren vorangetrieben, um das gemeinsame Ziel, den Aufstieg in die DEL 2 zu verwirklichen. Dies geschieht jetzt auch bei unserem Logo, dem wir ein neues und frisches Design geben wollen.

Das Logo war seit dem Jahr 2000 ein ständiger Begleiter der Blue Devils. Von Designer Martin Neumann entwickelt und von den Fans kurz nach der Jahrtausendwende zum Namensgeber gewählt wurde der blaue Teufel in der Region immer bekannter und beliebter.

TRADITION

Mit den Entwicklungen auf allen Ebenen Schritt zu halten, das haben sich auch die Blue Devils Weiden auf die Fahnen geschrieben. Seit mehreren Jahren wird die Professionalisierung in allen Sektoren vorangetrieben, um das gemeinsame Ziel, den Aufstieg in die DEL 2 zu verwirklichen. Dies geschieht jetzt auch bei unserem Logo, dem wir ein neues und frisches Design geben wollen.

Das Logo war seit dem Jahr 2000 ein ständiger Begleiter der Blue Devils. Von Designer Martin Neumann entwickelt und von den Fans kurz nach der Jahrtausendwende zum Namensgeber gewählt wurde der blaue Teufel in der Region immer bekannter und beliebter.

EVOLUTION

Nach über 20 Jahren haben wir unserem Teufel ein neues und modernes Design gegeben. „Es passt zu unserer aktuellen Entwicklung, wir wollen unserer Professionalisierung im Umfeld auch nach außen ein Gesicht geben. Deswegen ist der Zeitpunkt dafür jetzt ideal,“ sagt Geschäftsführer Franz Vodermeier. Entwickelt und umgesetzt wurde das neue Design von der Marketingabteilung der Ziegler Group, für deren Unterstützung sich der Geschäftsführer ausdrücklich bedanken möchte: „Wir hatten die Umgestaltung schon immer wieder mal geplant, es scheiterte aber immer am immensen Aufwand, der dahintersteckt. Von der Ziegler Group haben wir die Power und die Kreativität bekommen und deswegen wollten wir diese Chance nutzen.“

EVOLUTION

Nach über 20 Jahren haben wir unserem Teufel ein neues und modernes Design gegeben. „Es passt zu unserer aktuellen Entwicklung, wir wollen unserer Professionalisierung im Umfeld auch nach außen ein Gesicht geben. Deswegen ist der Zeitpunkt dafür jetzt ideal,“ sagt Geschäftsführer Franz Vodermeier. Entwickelt und umgesetzt wurde das neue Design von der Marketingabteilung der Ziegler Group, für deren Unterstützung sich der Geschäftsführer ausdrücklich bedanken möchte: „Wir hatten die Umgestaltung schon immer wieder mal geplant, es scheiterte aber immer am immensen Aufwand, der dahintersteckt. Von der Ziegler Group haben wir die Power und die Kreativität bekommen und deswegen wollten wir diese Chance nutzen.“

PERSPEKTIVEN

Eine Person, die jeden Tag mit dem Logo zu tun hat, ist Sandra Häberl, die Leiterin des Fanshops der Blue Devils. „Es war immer eine große Herausforderung mit dem Logo zu arbeiten. Zum Teil waren die vielen Details ein Problem für den Druck oder den Stick,“ blickt Sandra Häberl zurück. Mit dem neuen Design freut sie sich auf viele neue Herausforderungen: „Das neue Logo ist jung, geradlinig und frisch. Wir wollen viele neue Produkte angehen und haben mit unseren Fanartikeln jetzt viel mehr Möglichkeiten. Wir haben viele Ideen, die wir umsetzen wollen.“ Bereits jetzt sind viele neue Fanartikel mit dem neuen Design erhältlich und auch auf den Trikots hat der neue, schon etwas gefährlicher wirkende, Teufelskopf seinen Platz gefunden.

Wichtig ist den Verantwortlichen, dass nicht alles neu ist und das Re-Design auf der Basis des traditionellen blauen Teufels und all seinen Farbtönen basiert. Für den Verein und die SpielbetriebsGmbH ist es entscheidend, neben der Evolution und der Weiterentwicklung auch auf die Tradition und die Werte der Historie zu setzen.

PERSPEKTIVEN

Eine Person, die jeden Tag mit dem Logo zu tun hat, ist Sandra Häberl, die Leiterin des Fanshops der Blue Devils. „Es war immer eine große Herausforderung mit dem Logo zu arbeiten. Zum Teil waren die vielen Details ein Problem für den Druck oder den Stick,“ blickt Sandra Häberl zurück. Mit dem neuen Design freut sie sich auf viele neue Herausforderungen: „Das neue Logo ist jung, geradlinig und frisch. Wir wollen viele neue Produkte angehen und haben mit unseren Fanartikeln jetzt viel mehr Möglichkeiten. Wir haben viele Ideen, die wir umsetzen wollen.“ Bereits jetzt sind viele neue Fanartikel mit dem neuen Design erhältlich und auch auf den Trikots hat der neue, schon etwas gefährlicher wirkende, Teufelskopf seinen Platz gefunden.

Wichtig ist den Verantwortlichen, dass nicht alles neu ist und das Re-Design auf der Basis des traditionellen blauen Teufels und all seinen Farbtönen basiert. Für den Verein und die SpielbetriebsGmbH ist es entscheidend, neben der Evolution und der Weiterentwicklung auch auf die Tradition und die Werte der Historie zu setzen.

NACHWUCHS

Seit Jahren besitzt auch der Nachwuchs in Weiden einen hohen Stellenwert. Auch wenn unsere jungen Talente unter unserem Stammverein 1.EV Weiden auflaufen, hat sich der Name „Young Blue Devils Weiden“ längst etabliert. Und so jagen auch unsere 170 Kinder und Jugendliche unter einem neuen, runderneuerten und extra für die Jugend designten Logo auf dem Puck nach.

NACHWUCHS

Seit Jahren besitzt auch der Nachwuchs in Weiden einen hohen Stellenwert. Auch wenn unsere jungen Talente unter unserem Stammverein 1.EV Weiden auflaufen, hat sich der Name „Young Blue Devils Weiden“ längst etabliert. Und so jagen auch unsere 170 Kinder und Jugendliche unter einem neuen, runderneuerten und extra für die Jugend designten Logo auf dem Puck nach.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner